Bildungsurlaub „V3 Yoga, Meditation und Achtsamkeit für Körper und Geist

Dein leichter Zugang zur Meditation

Dieser Bildungsurlaub ist dein leichten Zugang zu Meditations- und Achtsamkeitsübungen. Du erlernst einfache Techniken, die du gut in deinen Alltag einbauen kannst, um mehr Ausgeglichenheit, innere Harmonie und Entspannung zu erfahren und gleichzeitig Stressmomenten gelassener zu begegnen. Dabei ist es ganz egal, ob du bereits Vorerfahrungen mit Yoga, Meditation und Achtsamkeitspraxis hast oder nicht.

Im Zentrum dieses Bildungsurlaubs stehen die Themen Yoga, Meditation und Achtsamkeit, gleichzeitig profitiert dein Körper von der täglichen Yogapraxis in Bewegung. Zudem erhälst du alltagsbezogenes Wissen über Stress, Stressabbau, unsere Atmung und unser Nervensystem.

Die Techniken, die du lernst und übst, wirken auf Körper und Geist. Sie beinhalten Meditationen und Yoga-Übungen, die sowohl achtsame Bewegungen deines Körpers als auch bewusstes Atmen mit einbeziehen. Zudem wirst Du erfahren, wie du Visualisierungen nutzt, um deine inneren Ressourcen zu stärken, wie du mit Mantren (kraftvolle Silben, Worte oder Sätze) deinen Fokus und deine Ziele unterstützt und wie du gezielt entspannen kannst. Denn Meditation ist so viel mehr als nur „stilles Sitzen“.

Der Bildungsurlaub findet in dem zauberhaften Dörfchen Klandorf (mit direktem Bahnanschluss ab S Karow) statt. Ein Ort, umgeben von Natur und Stille und somit der perfekte Ort für entspanntes Lernen und Erfahren.

Gelassen bleiben im stressigen Berufsalltag

Atem kann Dir helfen gelassener zu reagieren, auf Knopfdruck zu entspannen, deine Emotionen besser zu regulieren, dich zu energetisieren, wann immer du dich matt fühlst, positiv auf deine Stimmung einzuwirken und damit insgesamt dein Wohlbefinden und deine Gesundheit dauerhaft zu steigern. 

Und das Beste ist: Dein Atem ist immer dabei, es braucht nichts besonderes um die gelernten Übungen später in Beruf und Alltag jederzeit durchführen zu können.

Was Dich in diesem Bildungsurlaub erwartet und was du zur Steigerung deiner Gesundheit und Lebensqualität lernst:

  • Du kannst verschiedene Achtsamkeits-, Meditations- und Entspannungstechniken zum Stressmanagement in herausfordernden Situationen des Berufsalltags einsetzen.
  • Du kannst Achtsamkeitstechniken zur Selbstwahrnehmung und Regulation des eigenen Stressempfindens am Arbeitsplatz anwenden.
  • Du entwickelst Routinen für einen strukturierten und effizienten Arbeitsalltag.
  • Du erlernst und übst achtsame Körperübungen aus dem Yoga zur Vorbeugung von stressbedingten Fehlhaltungen und Verspannungen.
  • Du erfährst Tipps und Tricks, wie du das Gelernte einfach in den Arbeitsalltag integrieren kannst.
  • Du erhälst didaktische und pädagogische Grundlagen für die Weitergabe der erlernten Fähigkeiten an deine Kolleg*innen.

✔ Raum für Austausch, Fragen, persönliche Bedürfnisse/Anliegen

✔ Tipps und Tricks, das Gelernte im Arbeitsalltag zu integrieren

✔ Sauna-Abend

✔ Gemeinsame Waldspaziergänge

Das sagen unsere BildungsurlauberInnen über diesen Bildungsurlaub

Marie R.
„Die perfekte Mischung aus Theorie + Praxis, Natur & Heimeligkeit, Input und Entspannung. Das Programm war sehr ausgewogen, super strukturiert, mal was Neues, aber auch Wiederholung, es ist die perfekte Vorbereitung für den Alltag.“
U.
„Der Kurs war sehr ausgewogen zwischen Entspannung und Loslassen. Körperlich auch sehr fordernd. Kursleiterin hat uns durch ihre Art und Weise sehr schnell zu einer homogen agierenden Gruppe zusammengeführt. Die Übungen wurden verständlich erklärt und behütet durchgeführt. Ich hab sehr viel über mich und meinen Körper gelernt. → Danke :)“
Hannah M.
„Ein tolles Atem-Yoga-Meditations Programm ohne zu viel Theorie sondern mit vielen Praxiseinheiten.“
Frank F.
Schöner Ausgleich zwischen An- und Entspannung… ganz toll. Schöne Stimme, beruhigende Art 🙂 besonders hat mir gefallen, dass man sich hier um nichts kümmern muss. Sehr schönes Konzept!
Claudia K.
„Das Programm war vielfältig und enthielt Anregungen zum weiteren Nutzen. Besonders hat mir gefallen, dass auf Wünsche/ Besonderheiten eingegangen wurde und dass es auch für Yoga-Anfänger gut geeignet war.“
Rita M.
„Geborgene Umsorgtheit von morgens bis abends. Gemütliches, stimmungsvolles Haus, welches Geschichte atmet. Souveräne, sympathische für jeden individuell abgestimmte Übungen. Jederzeit wieder.“

Nächster Termin der Bildungszeit “ Yoga, Meditation und Achtsamkeit für Körper und Geist“:

03.11. – 07.11.2025

Zertifikat

Teilnahmebescheinigung „Mediator“ (Vermittler) für Meditation und Achtsamkeit im beruflichem Alltag (30 UE).

Dieses Modul ist zugleich ein Vorbereitungsmodul für den Übungsleiter Yoga. Du erhältst eine Teilnahmebescheinigung.

Du willst dir deinen Platz in unserem Bildungsurlaub sichern?
Dann schicke uns eine Buchungsanfrage:

Unterkunft

Deine Unterkunft während des Yoga Bildungsurlaubes

Der Bildungsurlaub findet in der schönen Schorfheide in Klandorf oder in Seehausen am Oberuckersee in der Uckermark statt.

In der Schorfheide im verwunschenen Örtchen Klandorf übernachten wir in liebevoll restaurierten Bauernhäusern und einem kleinen Gutshaus mit kleinen aber sehr feinen Schlafstübchen als Einzelzimmer oder Doppelzimmer mit getrennten Betten. Auf zwei Zimmer kommt je ein Bad. An zwei Abenden kann eine holzbeheizte Außensauna genutzt werden.ein. Mitten in der Natur, umgeben von Wald und weiten Feldern, bieten sich viele Möglichkeiten für ausgedehnte Spaziergänge.   

In Seehausen sind wir im Seehotel Huberhof direkt am Oberuckersee untergebracht. Hier stehen Einzel- und Doppelzimmer mit eigenem Bad zur Verfügung. Die Seminareinheiten finden im schönen Yogaraum in der alten Schule statt. In der freien Zeit kann jederzeit die hoteleigene Sauna genutzt werden.
https://www.seehotel-huberhof.de

 

    

Verpflegung

Deine Verpflegung während des Yoga Bildungsurlaubes

Auch für Dein leibliches Wohlbefinden ist gesorgt. Jeden Tag versorgt unsere Köchin/unser Koch Dich mit gesunden, nahrhaften vegan- bzw. vegetarischen Mahlzeiten, wobei wir hier Stück für Stück das Fastenintervall ausbauen. Bitte informiere uns vorab über Nahrungsmittelunverträglichkeiten. 

Bildungsurlaub Yoga und Ernährung  

An- und Abreise

Der Bildungsurlaub beginnt am Montag um ca. 13:30 Uhr.

Klandorf
Wenn Du mit der Bahn anreist, kannst Du ab Karow um 12:27 Uhr (ab 6:27 Uhr fährt die RB im 2-Stunden Takt) mit der RB 27 bis Klandorf durchfahren und bist dann kurz nach 13 Uhr bei uns im Haus (Achtung: Bedarfshaltestelle, also klingeln nicht vergessen, Klandorf ist der vorletzte Halt. Wer ausversehen bis zur Endstation weiterfährt, bleibt einfach sitzen, denn der Zug fährt nach wenigen Minuten zurück nach Berlin und wieder an Klandorf vorbei)

 

Seehausen
Nach Seehausen fährt die Regionalbahn RE 3 von Berlin Richtung Stralsund. Das Hotel liegt 10 MIn zu Fuß von der Bahnstation entfernt. Eine Abholservice des Hotels ist möglich.

Preise

Bildungsurlaub 5 Tage mit 4 Übernachtungen inkl. veganer/vegetarischer Verpflegung:

Seminargebühr: 525,- €

Verpflegung und Unterkunft: EZ 460,- € oder DZ 260,- €

Gesamt Einzelzimmer: 985,- € / Doppelzimmer: 785,- €

Anerkennung als Bildungsurlaub

Unsere Bildungsurlaube sind in folgenden Bundesländern anerkannt: Berlin, Brandenburg