Bildungsurlaub „V3 Yoga, Meditation & Atem„
Entdecke und Entfessele die Kraft Deiner Atmung!
„Gesünder – Gelassener – Entspannter – voller Energie: Lerne in dieser
Bildungszeit wie du deinen Atem ganz gezielt für dich und dein Wohlbefinden einsetzen kannst“
In unserer hektischen, leistungsorientierten Zeit ist es manchmal gar nicht so einfach Ruhe, Entspannung und Gelassenheit zu finden, obwohl diese gerade bei einem stressigen Beruf und Alltag besonders wichtig zum Ausgleich sind. Oft fehlt es tagsüber an Energie und am Abend können viele Menschen dann nicht abschalten, die Gedanken kreisen stattdessen immer noch um die Aufgaben und/oder Konflikte bei der Arbeit. Die Tatsache, dass heute viele Menschen nur „im Kopf“ also zum Teil das Gespür für den eigenen Körper verloren haben – erschwert es, die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und zu achten.
Geht es auch Dir so?
Dann ist diese Bildungszeit genau das Richtige für Dich: denn mit dem Atem wird ein Werkzeug vorgestellt, das dir dabei hilft dein Wohlbefinden zu steigern und damit deine Lebensqualität einfach und ohne viel Aufwand merklich zu erhöhen.


Im Atem liegt der Schlüssel zu einem gesunden Leben
Atem kann Dir helfen gelassener zu reagieren, auf Knopfdruck zu entspannen, deine Emotionen besser zu regulieren, dich zu energetisieren, wann immer du dich matt fühlst, positiv auf deine Stimmung einzuwirken und damit insgesamt dein Wohlbefinden und deine Gesundheit dauerhaft zu steigern.
Und das Beste ist: Dein Atem ist immer dabei, es braucht nichts besonderes um die gelernten Übungen später in Beruf und Alltag jederzeit durchführen zu können.


Was Dich in diesem Bildungsurlaub erwartet und was du zur Steigerung deiner Gesundheit und Lebensqualität lernst:
✔ täglich Morgenpraxis: Atem + Bewegung
✔ täglich Hatha Yoga am Vormittag (sanftes Yoga mit einfachen, aber effektiven Übungen, für Anfänger
geeignet)
✔ zweimal Yin Yoga am Abend
✔ Viele verschiedene Atemübungen, um Dein Wohlbefinden gezielt zu steuern:
✗ zur Entspannung
✗ zur Aktivierung/Energie-Steigerung
✗ zur Reduktion von Stress
✗ zur Selbstregulation von Emotionen (z. B. Gelassenheit stärken, Ärger minimieren)
✗ zur Steigerung der Konzentration und Achtsamkeit
✔ Kurze Vorträge zu Atem und Gesundheit, Psyche, Stress, Energiehaushalt
✔ Raum für Austausch, Fragen, persönliche Bedürfnisse/Anliegen
✔ Tipps und Tricks, das Gelernte im Arbeitsalltag zu integrieren
✔ Sauna-Abend
✔ Gemeinsame Waldspaziergänge
Das sagen unsere BildungsurlauberInnen über diesen Bildungsurlaub
Deine Kursleitung:
Regina ist Atem- und psychologische Yogatherapeutin, Meditationslehrerin und hat außerdem verschiedene Aus- und Fortbildungen im Bereich Yoga durchlaufen (Hatha, Yin, Nidra). Als Trainerin für bewusstes Sein unterstützt sie ihre Schüler:innen vom Machen ins Sein zu kommen und dadurch ein freud- und friedvolles Leben zu führen. Mehr über Regina und Juliane, die deine Bildungszeit kulinarisch begleitet findest du hier: https://yoga-und-bildungsurlaub.de/ueber-uns/

Nächster Termin der Bildungszeit “ Bildungsurlaub Yoga, Atem und Gesundheit“:
08. – 12.05.2023
18. – 22.09.2023 – ABGESAGT
Zertifikat
Dieses Modul ist zugleich ein Vorbereitungsmodul für den Übungsleiter Yoga. Du erhältst eine Teilnahmebescheinigung.
Du willst dir deinen Platz in unserem Bildungsurlaub sichern?
Dann schicke uns eine Buchungsanfrage:
Unterkunft
Deine Unterkunft während des Yoga Bildungsurlaubes
Der Bildungsurlaub findet im schönen Naturhaus Schorfheide in Brandenburg statt. Das Haus ist ausgestattet mit 4 kleinen Doppelzimmern und 3 Einzelzimmer sowie 3 Gemeinschaftsbäder. Der 6 Meter hohe lichtdurchflutete Yogaraum und zwei stimmungsvolle Lounges laden zum Entspannen ein. Mitten in der Natur, umgeben von Wald und weiten Feldern, bieten sich viele Möglichkeiten für ausgedehnte Spaziergänge.
Mehr Informationen unter www.naturhaus-schorfheide.de
Verpflegung
Deine Verpflegung während des Yoga Bildungsurlaubes
Auch für Dein leibliches Wohlbefinden ist gesorgt. Jeden Tag versorgt unsere Köchin/unser Koch Dich mit gesunden, nahrhaften vegan- bzw. vegetarischen Mahlzeiten. Bitte informiere uns vorab über Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
An- und Abreise
Der Bildungsurlaub beginnt am Montag um ca. 13:30 Uhr. Wenn Du mit der Bahn anreist, kannst Du ab Karow um 12:27 Uhr (ab 6:27 Uhr fährt die RB im 2-Stunden Takt) mit der RB 27 bis Klandorf durchfahren und bist dann kurz nach 13 Uhr bei uns im Haus (Achtung: Bedarfshaltestelle, also klingeln nicht vergessen, Klandorf ist der vorletzte Halt. Wer ausversehen bis zur Endstation weiterfährt, bleibt einfach sitzen, denn der Zug fährt nach wenigen Minuten zurück nach Berlin und wieder an Klandorf vorbei)
Abreise am Freitag ca. 12:30 Uhr (Bahnreisende können die Regionalbahn um 13:15 Uhr zurück nach Berlin nehmen)
Bahnreisende vom Berliner Hauptbahnhof können die S3, S5 oder S7 bis zur Friedrichstraße nehmen und dort in die S2 Richtung Bernau umsteigen und in Karow aussteigen und die RB wie oben beschrieben nehmen.
Wir empfehlen eine Anreise mit der Bahn, da das Naturhaus Schorfheide aus denkmalschutzrechtlichen Gründen nur über zwei Parkplätze verfügt. Wenn eine Anreise mit der Bahn nicht möglich sein sollte, kann ein Parkplatz für einen Unkostenbeitrag von 5,- Euro pro Tag angemietet werden. Je nach Auslastung kann der Parkplatz sich auch ein paar Gehminuten vom Haus entfernt befinden.
Preise
Bildungsurlaub 5 Tage mit 4 Übernachtungen inkl. veganer/vegetarischer Verpflegung:
Seminargebühr: 325,- €
Verpflegung: 200,- €
Zuzüglich Unterkunft: EZ 460,- € oder DZ 260,- €
Gesamt Einzelzimmer: 985,- € / Doppelzimmer: 785,- €
Anerkennung als Bildungsurlaub
Unsere Bildungsurlaube sind in folgenden Bundesländern anerkannt: Berlin, Brandenburg, Hessen, Saarland
