Bildungsurlaub „V2 Stressbewältigung, Achtsamkeit & Yoga“

Stress- und Zeitmanagement und ganzheitliche Achtsamkeitsübungen für Körper und Geist für nachhaltige Leistungsfähigkeit in der modernen digitalen Arbeitswelt

Der Bildungsurlaub findet im Naturhaus Schorfheide statt im kleinen Dörfchen Klandorf, Brandenburg. Umgeben von Natur und Stille ist es der perfekte Ort für entspanntes Lernen und Erfahren. In diesem Bildungsurlaub erwarten Dich mehrere Yogaeinheiten für einen gesunden Rücken, für die Schultern und den Nacken sowie Knie und Hüfte, mit praktischen Umsetzungs-Tipps im Alltag und auf dem Bürostuhl. In Vorträgen zum Thema „Zeit- und Stressmanagement“ lernst Du Stressfaktoren besser zu erkennen und ihnen mit den erlernten Übungen auch gezielt zu begegnen.

Wir freuen uns auf Dich!

Termine

Lernziele des Kurses:

  • Verschiedene Techniken zum Stressmanagement in herausfordernden Situationen des Berufsalltags einsetzen können
  • Achtsamkeitstechniken zur Selbstwahrnehmung anwenden können zur Einschätzung der eigenen Stressbelastung
  • Routinen entwickeln für einen strukturierten und effizienten Arbeitsalltag
  • Rückenübungen aus dem Yoga zur Vorbeugung von stressbedingten Fehlhaltungen und daraus folgenden Rückenschmerzen.
  • Tipps und Tricks, wie das Gelernte einfach in den Arbeitsalltag integriert wird.
  • Didaktische und pädagogische Grundlagen für die Weitergabe der erlernten Fähigkeiten unter den Kolleg*innen.

Zertifikat

Teilnahmebescheinigung „Mediator“ (Vermittler) für Stress- und Zeitmanagement und ganzheitliche Achtsamkeitsübungen im beruflichem Alltag (30 UE). Dieses Modul ist zugleich ein Vorbereitungsmodul für den Übungsleiter Yoga.

Das sagen unsere BildungsurlauberInnen über ihren Bildungsurlaub

mit dem Om Shrim Om – Team

"Das sagen unsere Om ShrimOm Bildungsurlauber*innen"

Anke M.

Das Programm ist abwechslungsreich, aufeinander aufbauend, flexibel und individuell auf die Gruppe abgestimmt.

Susann W.

In unserer Gruppe waren Fortgeschrittene und Anfänger und alle haben sich wohlgefühlt und etwas mitgenommen. Eine super Leistung!

Katrin M.

Der Kurs war toll. Ich nehme sehr, sehr viel mit. Vielen herzlichen Dank!

Birgit R.

Das Essen war hervorragend. Ich war etwas skeptisch, ob veganes Essen mir gefällt. Aber es war alles sehr, sehr köstlich.

Jana G.

Eine sehr gute Mischung aus Ruhe, Bewegung und kulinarischen Pausen. Die ruhige, friedliche Art von Eugenia tut gut.

Heike L.

Die lockere Atmosphäre, die sehr gute Begleitung durch Eugenia! Mit großer Fachkompetenz und innerer Ruhe hat sie uns durch die Tage geführt.

Bettina F.

Der Aufenthalt steht und lebt mit der Person „Eugenia“. Professionell und liebevoll erfolgt eine individuelle Gestaltung der Tage, zielgerichtet für alle TeilnehmerInnen.

Elke L.

Tolle Truppe und perfekte Anleitung der Yoga Übungen

Karin T.

Super! Besser hätte ich es mir nicht vorstellen können. Die Köchin Sonia ist ein absoluter Geheimtipp!

Carola P.

Sehr schönes, naturnahes Haus. Liebevoll eingerichtet und angenehmes Raumklima.

Eva S.

Die Abwechslung und Motivation durch Alice hat viel Energie und gute Laune gegeben (ohne aufdringlich zu sein). Das Essen war sehr lecker und hat gut durch die Thematik geführt.

Angelika S.

Die Kursleiterin Alice hat durch ihre besondere nette Art mich voll mitgenommen. Dankeschön! Die Gruppendynamik von alt und jung hat aus meiner Sicht sehr gut funktioniert – sehr offene Atmosphäre und Rücksichtnahme. Die Kochkünste von Sonia sind überwältigend, ein paar Rezepte werde ich in meinen Kochgewohnheiten mit integrieren.

Barbara, 54 J.

Souveräne, sympathische und für jeden individuell abgestimmte Übungen
– Jederzeit wieder mit Regina!

Kati, 35 J.

Ein tolles Atem-Yoga-Meditations Programm ohne zu viel Theorie sondern mit vielen Praxiseinheiten

Birgit, 48 J.

Regina macht das wunderbar! Schöner Ausgleich zwischen An- und Entspannung.

Anja, 27 J.

Küche super lecker + nahrhaft. Super Konzept, dass jemand extra für uns frisch und ausgewogen kocht.

Ina M.

Ein super schönes Haus, mit einer tollen Atmosphäre.

Du willst dir deinen Platz in unserem Bildungsurlaub sichern?
Dann schicke uns eine Buchungsanfrage:

9 + 9 =

Unterkunft

Deine Unterkunft während des Yoga Bildungsurlaubes

Der Bildungsurlaub findet in der schönen Schorfheide in Klandorf oder in Seehausen am Oberuckersee in der Uckermark statt.

In der Schorfheide im verwunschenen Örtchen Klandorf übernachten wir in liebevoll restaurierten Bauernhäusern und einem kleinen Gutshaus mit kleinen aber sehr feinen Schlafstübchen als Einzelzimmer oder Doppelzimmer mit getrennten Betten. Auf zwei Zimmer kommt je ein Bad. An zwei Abenden kann eine holzbeheizte Außensauna genutzt werden.ein. Mitten in der Natur, umgeben von Wald und weiten Feldern, bieten sich viele Möglichkeiten für ausgedehnte Spaziergänge.   

In Seehausen sind wir im Seehotel Huberhof direkt am Oberuckersee untergebracht. Hier stehen Einzel- und Doppelzimmer mit eigenem Bad zur Verfügung. Die Seminareinheiten finden im schönen Yogaraum in der alten Schule statt. In der freien Zeit kann jederzeit die hoteleigene Sauna genutzt werden.
https://www.seehotel-huberhof.de

 

    

Verpflegung

Deine Verpflegung während des Yoga Bildungsurlaubes

Auch für Dein leibliches Wohlbefinden ist gesorgt. Jeden Tag versorgt unsere Köchin/unser Koch Dich mit gesunden, nahrhaften vegan- bzw. vegetarischen Mahlzeiten, wobei wir hier Stück für Stück das Fastenintervall ausbauen. Bitte informiere uns vorab über Nahrungsmittelunverträglichkeiten. 

Bildungsurlaub Yoga und Ernährung  

An- und Abreise

Der Bildungsurlaub beginnt am Montag um ca. 13:30 Uhr.

Klandorf
Wenn Du mit der Bahn anreist, kannst Du ab Karow um 12:27 Uhr (ab 6:27 Uhr fährt die RB im 2-Stunden Takt) mit der RB 27 bis Klandorf durchfahren und bist dann kurz nach 13 Uhr bei uns im Haus (Achtung: Bedarfshaltestelle, also klingeln nicht vergessen, Klandorf ist der vorletzte Halt. Wer ausversehen bis zur Endstation weiterfährt, bleibt einfach sitzen, denn der Zug fährt nach wenigen Minuten zurück nach Berlin und wieder an Klandorf vorbei)

 

Seehausen
Nach Seehausen fährt die Regionalbahn RE 3 von Berlin Richtung Stralsund. Das Hotel liegt 10 MIn zu Fuß von der Bahnstation entfernt. Eine Abholservice des Hotels ist möglich.

Preise

Bildungsurlaub 5 Tage mit 4 Übernachtungen inkl. veganer/vegetarischer Verpflegung:

Seminargebühr: 525,- €

Verpflegung und Unterkunft: EZ 460,- € oder DZ 260,- €

Gesamt Einzelzimmer: 985,- € / Doppelzimmer: 785,- €

Anerkennung als Bildungsurlaub

Unsere Bildungsurlaube sind in folgenden Bundesländern anerkannt: Berlin, Brandenburg

Du willst dir deinen Platz in unserem Bildungsurlaub sichern?
Dann schicke uns eine Buchungsanfrage:

Das ganzheitliche Yoga und Entspannungsretreat ist als Bildungsurlaub anerkannt. Alle wichtigen Fragen und Antworten rund um das Thema Bildungsurlaub findest Du HIER