Bildungsurlaub „V1 Yoga & Rückengesundheit“



Der Bildungsurlaub findet im Naturhaus Schorfheide statt im kleinen Dörfchen Klandorf, Brandenburg. Umgeben von Natur und Stille ist es der perfekte Ort für entspanntes Lernen und Erfahren. In diesem Bildungsurlaub erwarten Dich mehrere Yogaeinheiten für einen gesunden Rücken, für die Schultern und den Nacken sowie Knie und Hüfte. Außerdem lernst Du Entspannungstechniken aus dem Yoga kennen, die Dich im beruflichen und privaten Alltag unterstützen können. In Vorträgen zum Thema „Zeit- und Stressmanagement“ lernst Du Stressfaktoren besser zu erkennen und ihnen mit den erlernten Übungen auch gezielt zu begegnen.
Wir freuen uns auf Dich!
Termine
04. – 08.03.2024 „Yoga, Entspannung & Rückengesundheit“ mit Eugenia
22. – 26.04.2024 „Yoga, Entspannung & Rückengesundheit“ mit Eugenia
20. – 24.05.2024 „Yoga, Entspannung & Rückengesundheit“ mit Eugenia
17. – 21.06.2024 „Yoga, Entspannung & Rückengesundheit“ mit Yvonne
09. – 13.09.2024 „Yoga, Entspannung & Rückengesundheit“ mit Eugenia
14. – 18.10.2024 „Yoga, Entspannung & Rückengesundheit“ mit Eugenia
18. – 22.11.2024 „Yoga, Entspannung & Rückengesundheit“ mit Eugenia
Lernziele des Kurses:
- Techniken erlernen zur Selbsteinschätzung in Stresssituationen und Auswahl der passenden Stressbewältigungs-Strategie für Professionalität im Berufsalltag.
- Einfache präventive Übungsroutinen verinnerlichen, die im täglichen beruflichen Einsatz schnell die innere Einstellung (Motivation) und Konzentrationsfähigkeit wiederherstellen, insbesondere:
- Atembewußtsein und simple Techniken, um stressige Momente / Kundenkontakte professionell zu bewältigen
- Rückenwissen und -übungen aus dem Yoga zur Vorbeugung / Prävention von berufsbedingter ggf. einseitiger Belastung des Körpers (langes Sitzen, lange Bildschirmzeiten, Tätigkeiten, welche langes Stehen, gebückte Haltung oder schweres Heben- und Tragen beinhalten
- Tipps und Tricks, wie das Gelernte einfach in den Arbeitsalltag integriert wird.
- Didaktische und pädagogische Grundlagen für die Weitergabe der erlerntenFähigkeiten unter den Kolleg*innen.
Zertifikat
Teilnahmebescheinigung „Mediator“ (Vermittler) für Stress- und Zeitmanagement und ganzheitliche Achtsamkeitsübungen im beruflichem Alltag (30 UE). Dieses Modul ist zugleich ein Vorbereitungsmodul für den Übungsleiter Yoga.
Das sagen unsere BildungsurlauberInnen über ihren Bildungsurlaub
mit dem Om Shrim Om – Team
"Das sagen unsere Om ShrimOm Bildungsurlauber*innen"
Du willst dir deinen Platz in unserem Bildungsurlaub sichern?
Dann schicke uns eine Buchungsanfrage:

Das lernst Du für Deinen Berufsalltag
Verschiedene Methoden zur Entspannung, Lockerung und Kräftigung können zu mehr Energie im Berufsalltag beitragen. Dadurch wird auch Dein Wohlbefinden gesteigert, das als Grundlage für Motivation und Leistungsfähigkeit dient. Durch ganzheitliche Körperübungen aus dem Yoga und leichte Bewegungssequenzen wird der eigene Bewegungsfluss harmonisiert. Und auch das Erleben der Natur in der schönen Schorfheide wird dazu beitragen, Deine eigenen Kräfte zu wecken und Entspannung bewusst zu erleben. Nimm Dir die Zeit, Deine gesundheitliche Eigenverantwortung im Kontext der momentanen Lebensbedingungen zu reflektieren und zu entwickeln. So kannst Du auch nach dem Bildungsurlaub im Berufsalltag Stressfaktoren besser erkennen und ihnen mit den erlernten Übungen auch gezielt begegnen. Das Seminar vermittelt Techniken und Übungen, die sich leicht in den Berufsalltag einfügen lassen und so nachhaltig die Leistungsfähigkeit steigern.
Unterkunft
Deine Unterkunft während des Yoga Bildungsurlaubes
Der Bildungsurlaub findet im schönen Naturhaus Schorfheide in Brandenburg statt. Das Haus ist ausgestattet mit 4 kleinen Doppelzimmern und 3 Einzelzimmer sowie 3 Gemeinschaftsbäder. Der 6 Meter hohe lichtdurchflutete Yogaraum und zwei stimmungsvolle Lounges laden zum Entspannen ein. Mitten in der Natur, umgeben von Wald und weiten Feldern, bieten sich viele Möglichkeiten für ausgedehnte Spaziergänge.
Mehr Informationen unter www.naturhaus-schorfheide.de
Verpflegung
Deine Verpflegung während des Yoga Bildungsurlaubes
Auch für Dein leibliches Wohlbefinden ist gesorgt. Jeden Tag versorgt unsere Köchin/unser Koch Dich mit gesunden, nahrhaften vegan- bzw. vegetarischen Mahlzeiten. Bitte informiere uns vorab über Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
An- und Abreise
Der Bildungsurlaub beginnt am Montag um ca. 13:30 Uhr. Wenn Du mit der Bahn anreist, kannst Du ab Karow um 12:27 Uhr (ab 6:27 Uhr fährt die RB im 2-Stunden Takt) mit der RB 27 bis Klandorf durchfahren und bist dann kurz nach 13 Uhr bei uns im Haus (Achtung: Bedarfshaltestelle, also klingeln nicht vergessen, Klandorf ist der vorletzte Halt. Wer ausversehen bis zur Endstation weiterfährt, bleibt einfach sitzen, denn der Zug fährt nach wenigen Minuten zurück nach Berlin und wieder an Klandorf vorbei)
Abreise am Freitag ca. 12:30 Uhr (Bahnreisende können die Regionalbahn um 13:15 Uhr zurück nach Berlin nehmen)
Bahnreisende vom Berliner Hauptbahnhof können die S3, S5 oder S7 bis zur Friedrichstraße nehmen und dort in die S2 Richtung Bernau umsteigen und in Karow aussteigen und die RB wie oben beschrieben nehmen.
Wir empfehlen eine Anreise mit der Bahn, da das Naturhaus Schorfheide aus denkmalschutzrechtlichen Gründen nur über zwei Parkplätze verfügt. Wenn eine Anreise mit der Bahn nicht möglich sein sollte, kann ein Parkplatz für einen Unkostenbeitrag von 5,- Euro pro Tag angemietet werden. Je nach Auslastung kann der Parkplatz sich auch ein paar Gehminuten vom Haus entfernt befinden.
Preise
Bildungsurlaub 5 Tage mit 4 Übernachtungen inkl. veganer/vegetarischer Verpflegung:
Seminargebühr: 325,- €
Verpflegung: 200,- €
Zuzüglich Unterkunft: EZ 460,- € oder DZ 260,- €
Gesamt Einzelzimmer: 985,- € / Doppelzimmer: 785,- €
Anerkennung als Bildungsurlaub
Unsere Bildungsurlaube sind in folgenden Bundesländern anerkannt: Berlin, Brandenburg, Saarland
Du willst dir deinen Platz in unserem Bildungsurlaub sichern?
Dann schicke uns eine Buchungsanfrage:
Das ganzheitliche Yoga und Entspannungsretreat ist als Bildungsurlaub anerkannt. Alle wichtigen Fragen und Antworten rund um das Thema Bildungsurlaub findet Ihr HIER
